Sarkopenie ist nachweislich mit einer schlechten Prognose bei Darmkrebs assoziiert.
Kürzlich veröffentlichte Studien bewerteten dabei den Skelettmuskelindex (SMI), der
mithilfe von Computertomografie (CT) auf Höhe des 3. Lendenwirbels gemessen wird,
als zuverlässige Methode bei der Definition von Sarkopenie. Bislang gibt es jedoch
keinen Konsens über den Grenzwert des SMI zur Definition von Sarkopenie als Überlebensvorhersage
bei Darmkrebs.